Das Design des Krans ist in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden nach dessen individuellen Wünschen entstanden, wobei ein besonderes Augenmerk auf die engen Platzverhältnisse gelegt werden musste. Auch diese Herausforderung haben wir jedoch gemeistert: Die ALTMANN Experten haben den Halbautomatikkran so angefertigt, dass er exakt an die räumlichen Gegebenheiten angepasst ist und der Einbau des Krans problemlos durchgeführt werden konnte.
Ausgestattet ist der Reinraumkran mit einer SPS und einem zweiachsigen Positioniersystem, das pro Achse eine Anfahrgenauigkeit von +/- 1 Millimeter erlaubt. Bei gespeicherten Positionen ist ein halbautomatisches Anfahren möglich, wodurch teure Anlagenteile einfach gewechselt werden können. Außerdem werden Kollisionen und daraus entstehende Beschädigungen solcher Anlagenteile von vornherein dadurch vermieden, dass aus den gespeicherten Positionen nur in eine freigegebene Richtung herausgefahren werden kann.
Um der Reinraumklasse ISO 6 gerecht zu werden, verfügt der Halbautomatikkran unter anderem über eine einfach zu reinigende Einhausung sowie Schaltschränke aus Edelstahl.
- Tragkraft: 1.000 kg
- Anfahrgenauigkeit pro Achse: +/- 1 mm
- Absolute Anfahrgenauigkeit: +/- 2 mm
- Frequenzumformer für alle drei angetriebenen Achsen (Hub, Katze, Kran)
- Funkfernsteuerung
- Lüfterradlose Antriebe
- Absolute Wegmesssysteme
- Druckluftzuleitung bis Hakenflasche
- Zulassung der US-Behörde FDA (Food and Drug Administration, zuständig für amerikanische Lebens- und Arzneimittelbestimmungen)